VENLOER 3
Exklusives Wohnen in Düsseldorf-Pempelfort

01 Info
In der Venloer Straße entsteht dieser ungewöhnliche Neubau der auch höchsten Ansprüchen genügt.
Durch den Einsatz von Luft-Wärmepumpen wird der Energieeinsatz zum Heizen und Kühlen auf ein energetisches Minimum reduziert.
Das reduziert die Nebenkosten und freut die Umwelt.
Wohnung 1
02 Impressionen
03 Grundriß 2. Obergeschoß
mit dem Lift direkt in das neue zu Hause...
​
4 Zimmer - großzügig auf 131,4qm verteilt.
Der ca.10qm große Balkon öffnet sich zu dem ruhigen Innenhofbereich und lädt zum entspannten Verweilen ein.

Grundriß 2.Obergeschoß


Ansicht Venloer Straße
Wohnung 2
04 Grundriß 3./4. Obergeschoß
​
4 Zimmer Maisonette - großzügig auf 157qm verteilt.
Die 2-geschossige Fassade zum Innenhof durchflutet die Wohnung mit Tageslicht und liefert spektakuläre Ausblicke in den tiefen Innenhofbereich. Sie lässt sich großflächig zum großen Balkon öffnen und erweitert optisch so den Wohnbereich.
Zusätzlich verfügt das Schlafzimmer im 4.Obergeschoß noch über einen weiteren Balkon und ein eigenes Badezimmer.
05 Impressionen

Grundriß 3.Obergeschoß

Grundriß 4.Obergeschoß

Wohnzimmer

Ansicht Innenhof

06 Materialcollage
Blech und Beton treffen auf wohnliche Gemütlichkeit
​
Während sich Fassade und bauliche Substanz von ihrer coolen Seite zeigen wird dies im Inneren durch den warmen Parkettboden und wertige, glasierte Fliesen im Bad elegant kombiniert.
​
Bei der dargestellten Möblierung und Ausstattung handelt es sich um einen Gestaltungsvorschlag.
​

07 Ausstattung
Bad und Küche werden mit hochwertigen Armaturen und Beschlägen ausgestattet. Der Materialmix aus Beton, Parkett, glasierten Keramikfliesen und großformatigen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug in Natursteinnoptik vermittelt eine moderne Wertigkeit ohne aufdringlich und protzig zu wirken - sophisticated understatement ist hier das Motto.
​


07 Pempelfort
Der kosmopolitische Stadtteil Pempelfort ist für seine kulturellen Einrichtungen am Rhein bekannt. Der Ehrenhof-Komplex aus den 1920er-Jahren beherbergt das Museum Kunstpalast und das NRW-Forum Düsseldorf, in dem Fotoausstellungen zu sehen sind. Klassische Musik wird in der Tonhalle und im Robert-Schumann-Saal aufgeführt. Auf der Nordstraße, der Hauptstraße des Stadtteils, sind Bioläden, Buchhandlungen, Antiquitätenläden sowie italienische Restaurants, Bars und gemütliche Cafés angesiedelt. Zwischen Derendorf und Altstadt gelegen, haben es die Einwohner in Pempelfort nicht weit zur City. Nicht nur deshalb ist Pempelfort eines der beliebtesten Stadtteile Düsseldorfs und zählt zu den Szenevierteln der Stadt.
